Pendelanlage mit Rundbehältern WBr
Stand der Technik zur Polymeraufbereitung
Pendelanlagen besitzen zwei Reifekammern, denen aus der vorgeschalteten Ansetzkammer wechselweise die angesetzte Lösung zugeführt wird. Die Entnahme erfolgt immer entgegen der Befüllung. Durch dieses Prinzip steht dem Verbraucher für einen kontinuierlichen Betrieb immer eine voll ausgereifte Lösung zur Verfügung.
High-End Polymeranlage
Der Anlagentyp WBr ist die Spitzenvariante unserer Polymeranlagen. Alle unsere Anlagen besitzen zwar die Ansetzkammer, die mengenproportionale Dosierung und die Auslegung für eine volle Stunde Reifezeit nach Fertigstellung des Ansatzes mit Ausgleich der Ansetzdauer. Jedoch weist die WBr zusätzliche Vorteile auf, die für viele unsere Kunden ausschlaggebend sind sich für die Rundbehälteranlage zu entscheiden. (Hinweis: Technisch ist die WBr zwar die Spitzenvariante dennoch preislich attraktiver als Rechteckanlagen.)
Rundbehälter
Durch die Rundbehälter wird die Polymerlösung mit den Rührwerken optimal beim Reifen unterstützen. Es entstehen keinen Totzonen.
Einbringung
Die Rundbehälter sind miteinander Verschraubt. Durch eine Zerlegung der Anlage vor der Einbringung, können Anlagen auch in schwer zugängliche Bereiche eingebracht werden.
Schrägboden
Durch standardmäßige Schrägböden wird die Anlage besser Entleert, sodass weniger in der Anlage steht und auch die Reinigung einfacher gestaltet wird.
technische Daten und Ausstattung
Einfache Anfrage
mit dem Anfrageformular können Sie Ihre Anlage konfigurieren. Mit dieser Konfiguration können wir Ihnen ein individuelles Angebot zukommen lassen.